Herzlich Willkommen!
Die Friedenskirche Uelzen ist eine lebendige evangelische Freikirche, in der wir unseren Glauben leben und am liebsten mit Dir teilen wollen.
Auf dieser Website kannst Du uns ein bisschen kennenlernen. Bist Du neugierig geworden?
Dann schaue doch einfach in unseren Gottesdienst oder in eine der anderen Veranstaltungen vorbei.
Wir freuen uns auf Dich!
Gottesdienst
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr treffen wir uns als Gemeinde, um miteinander unseren Gottesdienst zu feiern. Dieser besteht hauptsächlich aus drei Elementen:
Eine Predigt, die für alle ansprechend ist und manchmal auch visuell unterstützt wird. Auch das Gebet füreinander, ob gemeinsam oder jeder für sich, ist ein fester Bestandteil in unserem Gottesdienst. Wir singen gerne: Unser Lobpreis besteht aus älteren Gemeindeliedern und einer modernen Lobpreiszeit. Einmal monatlich feiern wir zusammen das Abendmahl. Parallel zum Gottesdienst findet zur Zeit zweiwöchig unser Kindergottesdienst, die „Spurensucher“, statt. Dieser ist für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren geeignet. Für Eltern mit kleineren Kindern ist ein Eltern-Kind-Raum mit Tonübertragung und Sicht auf den Gottesdienstraum vorhanden. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, ein persönliches Gespräch und Gebet in Anspruch zu nehmen. Ab sofort gibt es wieder alle 14 Tage Kaffee nach dem Gottesdienst; eine schöne Möglichkeit, miteinander über das Erlebte ins Gespräch zu kommen.
Spurensucher

Andacht für den April

Foto von Rhand McCoy auf Unsplash
Monatsspruch April 2025:
Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete?
(Lukas 24,32)
Liebe Leser,
nach Ostern gehen 2 enttäuschte Jesus-Fans traurig nach Hause. Der Tod Jesu, dem sie doch gefolgt waren, in den sie alle Hoffnungen gesetzt hatten, hat sie durchgerüttelt. Sie waren überzeugt, dass er der Richtige war, der von Gott gesandte Messias.
Soweit das, was der Kopf entschieden hat. Ist das Glaube? Seit der Aufklärung verwechseln wir Wissen oft mit Glauben. Wer die Bibel am Besten kennt, wer sie am längsten studiert hat, die meisten Bibelstellen auswendig kann, denjenigen setzen wir manchmal gleich mit einem kompetenten Lehrer, Seelsorger, Lebensberater, Prediger oder Evangelisten. Aber das Wissen macht noch keinen Nachfolger und ersetzt keine vom Heiligen Geist geschenkte Begabung. Nicht, dass es unwichtig wäre – es ist richtig, gut und empfehlenswert, sich in Gottes Wort auszukennen, lebenslang immer wieder zu lernen – ohne jemals zu behaupten, man wüsste schon alles.
Wichtiger ist aber immer das Herz, der persönliche Glaube, das Vertrauen auf Jesus, das Erleben seiner Nähe.
Jesu Nähe erleben die beiden Jesus-Fans dann auch. Er redet mit ihnen, erklärt ihnen aus der Bibel die Verheißungen Gottes, die den Messias betreffen. Überzeugt sie das? Naja, zumindest so viel, dass sie ihn zum Essen einladen und ihn dann erst, nachdem er plötzlich verschwunden ist, als Jesus Christus, den Auferstandenen erkennen. Im Nachhinein ist man oft schlauer, und sie überlegen: „Brannte nicht unser Herz, als er mit uns redete?“
Da ist – erst einmal unbemerkt – etwas in ihren Herzen passiert. Sie sind Jesus begegnet, und diese Begegnung hat sie erfüllt, so dass sie ihn nicht loslassen wollten, sondern zum Essen eingeladen haben. Woran erkennen wir, ob Jesus bei uns ist? Die Bibel mag ein paar Schritte weiterhelfen, z.B. mit Mt 28,30: „Ich bin immer bei euch bis ans Ende der Zeit.“ Aber wenn dieser Satz nicht als Zusage Jesu, der mich liebt, in mein Herz rutscht, bleibt er ein Gegenstand, den ich untersuchen, ihn auseinandernehmen und aus der Ferne beobachten kann. Theologen machen das gerne: Grammatikalisch, historisch, philosophisch, redaktionsgeschichtlich, psychologisch – das Hirn rotiert, und das Herz bleibt unberührt.
Wenn Jesus uns begegnet, unser Herz berührt, dann ist alles anders. Dann brennt unser Herz, und wir wollen ihn nicht mehr loslassen. Wir hängen an seinen Lippen, wollen hören und tun, was er sagt. Wir genießen die Gemeinschaft und freuen uns über seine Zuwendung. Dann brennt unser Herz.
So ein brennendes Herz wünsche ich Euch (und mir selbst auch). Möge Jesus uns immer wieder so begegnen!
Einen gesegneten Frühling!
Thomas Schulze
Lobpreis

Wir singen gerne und viel zum Lob Gottes!
Einige der Songs, die wir mit dem Musikteam spielen, sind in dieser Playlist bei Open Spotify zusammengefasst. Damit möchten wir Euch die Möglichkeit geben, die Songs, die bei uns gesungen werden, schon in der Woche anzuhören. Man muss sich nur kostenlos registrieren.
Viel Spaß bei einer Lobpreiszeit zwischendurch!
"Snack"-Andachten und Audiopredigt
Hier kannst Du in die Predigten der letzten Sonntage hineinhören.
Zusätzlich gibt es den Podcast „Snack am Mittwoch“ – eine kleine Andacht zum Anhören; die neue Folge gibt es jetzt immer mittwochs ab 12:00 Uhr. Entweder auf dieser Seite oder auch über diese Telefonnummern: 0581 – 9487 9886 oder 0581 – 9487 9887.
Schon gehört?
Termine
Hier findest Du die geplanten Veranstaltungen der Gemeinde. Möchtest Du, dass ein Termin eingetragen wird? Dann wende Dich an:
Wo findest Du uns?
Anschrift:
Dieterichsstraße 20
29525 Uelzen
Tel. 0581 5790